Zugang zum Werkzeug
Die Zange zum Abziehen befi ndet sich an der Deckelrückseite des Sicherungskastens am Armaturenbrett.
Zugang:
• Drehen Sie die Schraube um eine Vierteldrehung nach links.
• Ziehen Sie oben rechts den Deckel und klappen Sie ihn auf.
• Lösen Sie den Deckel ganz und drehen Sie ihn.
• Ziehen Sie die Halterung ab, auf deren Rückseite sich die Zange befi ndet.
Austausch einer Sicherung
Vor dem Austausch einer Sicherung müssen Sie: • die Störungsursache ermitteln und beheben, • alle Stromverbraucher ausschalten, • das Fahrzeug anhalten und den Motor ausschalten, • mit Hilfe der auf den folgenden Seiten dargestellten Zuteilungstabelle und den Schemata die kaputte Sicherung ausmachen.
Um an einer Sicherung tätig zu werden, müssen Sie unbedingt: • die Spezialzange benutzen, um die Sicherung aus ihrem Gehäuse abzuziehen und den Zustand des Drahts überprüfen, • immer die defekte Sicherung durch eine Sicherung gleicher Stärke ersetzen (gleiche Farbe); eine andere Stärke kann eine Funktionsstörung auslösen (Feuergefahr).
Wenn die Panne kurz nach dem Austausch der Sicherung erneut auftritt, lassen Sie die elektrische Anlage durch das PEUGEOT-Händlernetz oder durch eine qualifi zierte Werkstatt überprüfen.
In Ordnung
Defekt
Zange
Einbau von elektrischem Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde so konzipiert, dass sie mit der elektrischen Serien- oder Extraausstattung störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifi zierte Werkstatt, bevor Sie noch weitere elektrische Zubehörteile einbauen.
Für die Behebung von Funktionsstörungen,
deren Ursache der Einbau und die Verwendung von elektrischem Zubehör, welches nicht
von PEUGEOT geliefert und empfohlen wird und/oder nicht nach den entsprechenden
PEUGEOT-Richtlinien eingebaut wurde, übernimmt grundsätzlich keine Haftung, leistet
keinen Ersatz und erstattet nicht die daraus entstandenen Instandsetzungskosten,
insbesondere wenn der Verbrauch aller angeschlossenen Zubehörgeräte mehr als 10
mA beträgt.
Sicherungen am Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befi ndet sich im unteren Teil des Armaturenbretts (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
• Siehe Absatz "Zugang zum Werkzeug"
Sicherungstabellen
Sicherungen im Motorraum
Der Sicherungskasten befi ndet sich im Motorraum neben der Batterie (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
• Haken Sie den Deckel aus.
• Ersetzen Sie die Sicherung (siehe betreffenden Absatz).
• Schließen Sie nach dem Austausch den Deckel sorgfältig, um die Dichtigkeit des Sicherungskastens zu gewährleisten.
Sicherungstabelle
Tabelle der Sicherungen über der Batterie
Jeder Eingriff an den anderen Sicherungsarten
(Midi- und Maxi-Sicherungen) darf ausschließlich durch Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder durch eine qualifi zierte Werkstatt durchgeführt werden.
Servolenkung
Die Lenkkraftunterstützung ist nur
bei laufendem Motor vorhanden. Bei
abgestelltem Motor oder im Falle einer
Störung fällt die Lenkkraftunterstützung
aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug
immer noch gelenkt werden, allerdings
ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand ...
Dieselmotoren
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren,
bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften.
1. Behälter für Servolenkung
2. Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
3. Behä ...
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchten
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte
(bei einigen Modellen)
Der Nebelscheinwerferschalter befindet sich
neben dem Lichtschalter. Die
Nebelscheinwerfer können mit diesem
Schalter betätigt werden, wenn der
Lichtschalter in Position oder
steht.
Wenn der Lichtschalter in Posi ...