Wenn ein im Handel erhältliches Audiogerät an der Zusatzbuchse angeschlossen wird, erfolgt die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier Stereoministecker (3,5 ) benötigt. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.
Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder ein iPod an der USB-Buchse angeschlossen wird, lassen sich die Dateien mit der Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
HINWEIS
(Typ C/Typ D) Der SD-Kartensteckplatz ist für das Navigationssystem. Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem wird die SD-Karte (Original Mazda) mit den Kartendaten in den SD Kartensteckplatz eingesetzt.
Typ A/Typ B (ohne CD-Spieler)
Typ A/Typ B (mit CD-Spieler)
Typ C/Typ D (ohne DVD/CD-Spieler)
Typ C/Typ D (mit DVD/CD-Spieler)
WARNUNG Stellen Sie den tragbaren Musikplayer, bzw. ein ähnliches Gerät nicht während der Fahrt ein: Es ist gefährlich, während der Fahrt Einstellungen am tragbaren Musikplayer, bzw. einem ähnlichen Gerät vorzunehmen, weil ein Verlust der Fahrzeugbeherrschung zu einem schweren Unfall führen kann. Stellen Sie den tragbaren Musikplayer, bzw. ein ähnliches Gerät nur bei stillstehendem Fahrzeug ein. |
VORSICHT
Falls Fremdkörper in die Zusatz- und die USB-Buchse eindringen, können Störungen verursacht werden.
HINWEIS
Anschluss an der USB-Buchse bzw.der Zusatzbuchse
Typ A/Typ B (ohne CD-Spieler)
Typ A/Typ B (mit CD-Spieler)
Typ C/Typ D (ohne DVD/CD-Spieler)
Typ C/Typ D (mit DVD/CD-Spieler)
Anschließen eines Gerätes
1. Öffnen Sie den Konsolendeckel (mit DVD/CD-Spieler).
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse abgedeckt ist, entfernen Sie die Abdeckung.
3. Schließen Sie den Stecker an der USBBuchse an.
Anschluss mit einem Steckerkabel
1. Öffnen Sie den Konsolendeckel (mit DVD/CD-Spieler).
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse abgedeckt ist, entfernen Sie die Abdeckung.
3. Schließen Sie den Gerätestecker bzw.
das Steckerkabel an der Zusatz- bzw.
der USB-Buchse an. Bei Fahrzeugen mit einem DVD/CD-Spieler muss der Gerätestecker bzw. das Steckerkabel zum Anschließen durch die Aussparung in der Konsole geführt werden.
WARNUNG Vermeiden Sie, dass sich die Anschlusskabel am Handbrems- oder am Schalthebel verwickeln: Es ist gefährlich, wenn sich die Anschlusskabel am Handbrems- oder am Schalthebel verwickeln, weil dadurch ein Unfall verursacht werden kann. |
VORSICHT
Wenn ein Stecker an der Zusatzbuchse bzw. der UBS-Buchse angeschlossen ist, dürfen keine Gegenstände auf den Stecker gelegt werden oder Kräfte auf die Buchse einwirken.
HINWEIS
ziehen Sie den Stecker im rechten Winkel zum Zusatz- bzw. USBBuchsenloch ab.
Betrieb der Rückfahrkamera
Der Betrieb der Rückfahrkamera beim Rückwärtsfahren hängt von den Verkehrs-,
Straßenund
Fahrzeugbedingungen ab. Die Lenkradbetätigung ist ebenfalls von diesen
Bedingungen
abhängig, nehmen Sie deshalb eine Sichtprüfung vor und manövrieren Sie das
...
Audioanlage (bei Fahrzeugen ohne
Navigationssystem)
Einschalten des Radios
Einschalten des Radios
Der Zündschlüssel muss in Position
ZUBEHÖR (I) oder ZÜNDUNG EIN (II)
stehen. Das System durch Drücken des
Netz-/Lautstärke-Knopfes oder der AM/FMTaste
einschalten. Die Lautstärke durch
Drehen des Netz-/Lautst&a ...
Fehlersuche
Kundendienst für Bluetooth -Freisprecheinrichtung von Mazda
Bei Störungen mit Bluetooth , können Sie den gebührenfreien Kundendienst
anrufen.
Tel:
(Deutschland)
0800 4263 738 (8:00-18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Außer Deutschland)
00800 4263 7383 (8:00-18:0 ...