Abb. 1 Cockpit
1 Elektrische Fensterheber
2 Elektrische Außenspiegelverstellung
3 Luftaustrittsdüsen
4 Hebel für Multifunktionsschalter:
› Blinker, Fernlicht und Parklicht, Lichthupe
› Geschwindigkeitsregelanlage
5 Lenkrad:
› mit Hupe
› mit Fahrer-Frontairbag
› mit Bedientasten für Radio, Navigationssystem und Telefon
6 Kombi-Instrument: Instrumente und Kontrollleuchten
7 Hebel für Multifunktionsschalter:
› Multifunktionsanzeige
› Scheibenwisch- und Waschanlage
8 Regler für Sitzheizung vorn links
9 Luftaustrittsdüsen
10 Schalter für Warnblinkanlage
11 Ablagefach auf der Schalttafel
12 Je nach Ausstattung:
› Radio
› Navigationssystem
13 Regler für Sitzheizung vorn rechts
14 Ablagefach auf der Beifahrerseite
15 Schlüsselschalter für die Beifahrer-Frontairbagabschaltung (im Beifahrer-Ablagefach)
16 Beifahrer-Frontairbag
17 Sicherungskasten (an der Seite der Schalttafel)
18 Lichtschalter
19 Regler für die Instrumentenbeleuchtung und Regler für die Leuchtweitenregulierung
20 Entriegelungshebel für Motorraumklappe
21Ablagefach auf der Fahrerseite
22Hebel für Lenkradeinstellung
23 Zündschloss
24 Je nach Ausstattung:
› Bedienung für Heizung
› Bedienung für Klimaanlage
› Bedienung für Climatronic
25 ASR-Schalter
26 Einparkhilfe vorn und hinten
27 Je nach Ausstattung:
› Schalthebel (Schaltgetriebe)
› Wählhebel (automatisches Getriebe)
28 Reifendruck-Überwachung
29 Je nach Ausstattung:
› Ablagefach
30 Kontrollleuchte für die Beifahrer-Frontairbagabschaltung
Hinweis
■ Bei Fahrzeugen, die werkseitig mit einem Radio oder Navigationssystem ausgestattet
sind, ist eine separate Anleitung zur Bedienung dieser Geräte beigelegt.
■ Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die Anordnung der Bedienungselemente zum Teil von der in » Abb. 1 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole entsprechen jedoch den einzelnen Bedienungselementen.
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
Den Flüssigkeitsstand in den
Ausgleichsbehältern monatlich überprüfen.
• Bremsflüssigkeitsbehälter
• Kupplungsflüssigkeitsbehälter
Außerdem wird folgendes Symbol angezeigt
‘‘ ’’ oder auf demMulti-
Informationsdisplay wird das Symbol mit ...
Spiegel
Innen- und Außenspiegel sollten stets sauber
gehalten und so eingestellt werden, dass Sie
von Ihrer normalen Sitzposition aus einen
maximalen Überblick haben. Vergewissern
Sie sich vor dem Fahren, dass die Spiegel
richtig eingestellt sind.
Der Innenrückspiegel hat zwei Positi ...
Wahl eines Kinder-Rückhaltesystems
Beim Kauf eines Kinder-Rückhaltesystems
besteht die Wahl zwischen einem
konventionellen Rückhaltesystem und einem,
das mit unteren Verankerungsbeschlägen
und Haltegurten ausgestattet ist.
Konventionelle Kinder-Rückhaltesysteme
müssen im Fahrzeug mit einem
Sicherheitsg ...