Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Diesel-Partikel-Filter (SKYACTIV-D
2.2) - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Diesel-Partikel-Filter (SKYACTIV-D 2.2)

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Beim Fahren / Diesel-Partikel-Filter (SKYACTIV-D 2.2)

Mit dem Diesel-Partikel-Filter werden die im Abgas eines Dieselmotors vorhanden Rußpartikel (PM) größtenteils herausgefi ltert.

Die mit dem Diesel-Partikel-Filter aufgefangenen Rußpartikel werden beim normalen Fahren vernichtet. Unter den folgenden Umständen kann die Diesel-Partikel-Filter-Kontrollleuchte aufl euchten, weil die Rußpartikel nicht vernichtet werden:

  • Falls das Fahrzeug längere Zeit mit kleineren Geschwindigkeiten als 15 km/h gefahren wird.
  • Bei vorwiegendem Kurzstreckenverkehr (weniger als jeweils 10 Minuten) oder beim Fahren mit kaltem Motor.
  • Wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf läuft.

HINWEIS

Das Motorgeräusch und der Abgasgeruch können sich ändern, wenn die Rußpartikel während der Fahrt vernichtet werden.

Diesel-Partikel-Filter-Kontrollleuchte

Leuchtet


Die Rußpartikel lassen sich nicht automatisch entfernen, weil die Menge der angesammelten Rußpartikel über dem Grenzwert liegt.

Nach dem Warmlaufen des Motors (Motorkühlmitteltemperatur mindestens 80 C) drücken Sie das Gaspedal und fahren Sie das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h für ungefähr 15 bis 20 Minuten, um die Rußpartikel zu vernichten.

Blinkt

Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

VORSICHT

Falls Sie mit leuchtender Diesel- Partikel-Filter-Kontrollleuchte normal weiter fahren, können sich weitere Rußpartikel ansammeln und die Kontrollleuchte beginnt zu blinken. Lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen, wenn die Diesel-Partikel- Filter-Kontrollleuchte zu blinken beginnt. Falls das Fahrzeug ohne Kontrolle weiter betrieben wird, können Motorstörungen auftreten.

HINWEIS

Wenn die Diesel-Partikel-Filter- Kontrollleuchte blinkt, wird die Motorleistung zum Schutz des Partikelfi lters verringert.

    Reifendrucküberwachungssystem
    Das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) erfasst den Reifendruck von allen vier Reifen. Falls der Reifendruck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist, wird der Fahrer durch die Reifend ...

    Rückfahrkamera
    Die Rückfahrkamera liefert beim Rückwärtsfahren visuelle Bilder vom Bereich hinter dem Fahrzeug. WARNUNGSeien Sie auf die Sicherheit bedacht und führen Sie immer ein ...

    Andere Materialien:

    Wahl eines ziels
    ZU EINER DER LETZEN ZIELEINGABEN ZU EINEM KONTAKT AUS DEM VERZEICHNIS Die Navigation zu einem aus dem Telefon importierten Kontakt ist nur dann möglich, wenn die Adresse mit dem System übereinstimmt. ZU DEN GPS-KOORDINATEN ZU EINEM PUNKT AUF DER KARTE ZUR SONDERZIELSUCHE (PO ...

    Ausschalten des Alarms
    Ein ausgelöster Alarm lässt sich wie folgt ausschalten: Drücken der Entriegelungstaste oder die Kofferraumtaste (Stufenheck) der Fernbedienung. Anlassen des Motors mit dem Motorstartknopf. (Mit LogIn-Fernbedienung) Drücken des Türgriffschalters einer T&uu ...

    Bedienungshinweise für iPod
    Mit diesem Gerät lassen sich in einem iPod aufgezeichnete Musikdateien wiedergeben.  iPod ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Inc. in den USA und in anderen Ländern. Je nach Modell und der Version des Betriebssystems kann der iPod nicht kompatibel sein. In dies ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0082