Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Einschalten der Diebstahl- Alarmanlage - Diebstahl-Alarmanlage (mit Innenraumabsicherung) - Sicherheitssystem - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Einschalten der Diebstahl- Alarmanlage

1. Schließen Sie die Fenster und das Schiebedach* .

HINWEIS

Das System kann auch bei einem geöffneten Fenster oder Schiebedach * aktiviert werden, dadurch wird jedoch ein Diebstahl erleichtert oder der Alarm kann durch einen hereinwehenden Wind ausgelöst werden.

Die Funktion der Innenraumabsicherung lässt sich auch ausschalten.

Siehe "Deaktivierung der Innenraumabsicherung bzw. des Neigungssensors" auf Seite 3-52 .

2. Stellen Sie die Zündung auf "OFF".

3. Kontrollieren Sie, ob die Motorhaube, die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel geschlossen sind.

4. Drücken Sie die Verriegelungstaste der Fernbedienung.

Die Warnblinkleuchten blinken einmal auf.

(Mit LogIn-Fernbedienung) Drücken Sie einen Türgriffschalter.

Die Sicherheitsanzeige im Armaturenbrett blinkt für 20 Sekunden.


5. Nach 20 Sekunden ist das System vollständig aktiviert.

HINWEIS

  • Die Diebstahl-Alarmanlage kann auch durch die Autowiederverriegelung aktiviert werden, wenn die Türen, die Heckklappe, der Kofferraumdeckel und die Motorhaube geschlossen sind.

     Siehe "Fernbedienung" auf Seite 3-5 .

  • Das System wird deaktiviert, wenn innerhalb von 20 Sekunden nach dem Aktivieren des Systems einer der folgenden Vorgänge ausgeführt wird:
  • Entriegeln einer Tür.
  • Öffnen einer Tür oder der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels.
  • Öffnen der Motorhaube.
  • Einschalten der Zündung auf "ON".

Um das System erneut zu aktivieren, muss der Aktivierungsvorgang noch einmal ausgeführt werden.

  • Falls die Türen durch Drücken der Verriegelungstaste der Fernbedienung bei aktivierter Diebstahl-Alarmanlage verriegelt werden, blinken die Warnblinkleuchten einmal, um anzuzeigen, dass das System aktiviert ist.
    Bedienung
    Bedingungen für die Auslösung der Sirene Wenn das System wie folgt ausgelöst wird, ertönt die Sirene abwechslungsweise und die Warnblinker blinken für ungefähr 30 Se ...

    Deaktivierung der Innenraumabsicherung
    Falls die Diebstahl-Alarmanlage unter den folgenden Umständen aktiviert wurde, sollte die Innenraumabsicherung aufgehoben werden, um den Alarm nicht unnötigerweise auszulösen. (I ...

    Andere Materialien:

    Defrosten der Windschutzscheibe
    Stellen Sie den Luftstromschalter auf und stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein. In dieser Position wird die Frischluftposition automatisch eingestellt und wenn sich der Gebläseschalter in der Position "ON" befi ndet wird automatisch di ...

    Scheiben- und Scheinwerfer-Waschfl üssigkeit
    Kontrolle des Scheiben- und Scheinwerfer- Waschfl üssigkeitsstandes WARNUNGFüllen Sie nur Scheibenwaschfl üssigkeit oder sauberes Wasser in den Waschfl üssigkeitsbehälter ein: Es ist gefährlich, Frostschutzmittel in die Waschfl üssigkeit zu ...

    Kraftstoffersparnis
    Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs • Das Fahrzeug immer gemäß dem Wartungsplan warten. Siehe Vom Halter durchzuführende Wartungen. So erhöht z.B. ein Reifen mit zu niedrigem Luftdruck den ‘‘Rollwiderstand’’, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch fü ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0073