Falls sich die Fernbedienungstasten nicht mehr verwenden lassen und die Bedienungs-Kontrollleuchte nicht blinkt, kann die Batterie erschöpft sein.
Tauschen Sie die Batterie aus, bevor die Fernbedienung nicht mehr betätigt werden kann.
VORSICHT
Kontrollieren Sie, ob die Batterie richtig eingesetzt ist. Falls die Batterie falsch eingesetzt ist, kann sie auslaufen.
Beim Austauschen der Batterie dürfen keine inneren Schaltkreise und elektrische Klemmen berührt oder gebogen werden und es darf kein Schmutz in den Sender gelangen, weil der Sender beschädigt werden kann.
Bei falsch eingesetzter Batterie besteht Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie eine entladene Batterie wie folgt.
Tauschen Sie die Batterie nur gegen eine Batterie des gleichen Typs aus (CR2025 oder gleichwertig).
Ein entladener Batteriezustand wird wie folgt angezeigt:
Zur Vermeidung von Beschädigungen am Schlüssel wird empfohlen die Batterie von einem autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner ersetzen zu lassen. Falls Sie die Batterie selbst ersetzen, müssen Sie wie folgt vorgehen.
Ersetzen der Schlüsselbatterie
1. Drücken Sie den Knopf und ziehen Sie den Hilfsschlüssel heraus.
2. Drehen Sie einen mit einem Klebeband umwickelten Schraubendreher in Pfeilrichtung, um den Deckel etwas zu öffnen.
3. Stecken Sie den mit einem Klebeband umwickelten Schraubendreher in die Spalte und ziehen Sie ihn in Pfeilrichtung.
4. Drehen Sie den fl achen Schraubendreher in Pfeilrichtung, um den Deckel abzunehmen.
5. Nehmen Sie die Batteriekappe ab und entfernen Sie die Batterie.
6. Setzen Sie die neue Batterie mit nach oben gerichtetem positiven Pol ein und bringen Sie die Batteriekappe an.
7. Schließen Sie den Deckel.
8. Stecken Sie den Hilfsschlüssel wieder hinein.
VORSICHT
Insassen richtig schützen
Beifahrerairbag
1. Schlüssel einführen
2. Schlüssel in Position:
"OFF" (Inaktivierung), bei einem Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung,
"ON" (Aktivierung), mit Beifahrer oder bei einem Kindersitz in Fahrtrichtung.
3. Schlüssel aus dieser Position abzie ...
Airbag/Vordersitzgurtstraffer-
Warnsignal
Bei einer Störung der Airbags bzw. der
Gurtstraffer oder der Warnleuchte ertönt
ein akustisches Warnsignal alle Minuten
für ungefähr 5 Sekunden.
Das akustische Warnsignal für das Airbagund
Gurtstraffersystem ertönt für ungefähr
35 Minuten. Lassen Sie i ...
Anzeigebereich
Die Sicht des Bildschirms kann von den tatsächlichen Bedingungen verschieden
sein.
nur bestimmte Modelle
HINWEIS
Der Anzeigebereich kann je nach Fahrzeug- und Straßenzustand etwas
verschieden
sein.
Der Anzeigebereich ist begrenzt. Gegenstände unter oder um den
S ...