Es wird empfohlen, für Notfälle eine spezielle Winterausrüstung, wie Schneeketten, Eisschaber, Notleuchten, eine Schaufel, ein Starthilfekabel und Sand oder Salz mitzuführen.
Lassen Sie die folgenden Kontrollen von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, ausführen:
Siehe "Kühlmittel" auf Seite 6-30 .
HINWEIS
Schalten Sie zum Parken das Automatikgetriebe in die Stufe "P" bzw. legen Sie bei einem Schaltgetriebe den erstem oder den Rückwärtsgang ein. Unterlegen Sie Radkeile an den Hinterrädern.
Wischerblätter
Den Zustand der Wischerblätter mindestens
alle sechs Monate kontrollieren. Sind
Anzeichen für Risse im Gummi zu sehen
oder sind einige Bereiche verhärtet oder
hinterlassen sie Streifen und nicht gewischte
Bereiche, müssen sie ausgewechselt werden.
Auswechseln eines Wische ...
Heizung und Klimaanlage
Heizung und Klimaanlage
Einleitende Informationen
Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle Heizleistung
setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein.
Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Deshalb wird ...
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Dieses Fahrzeug ist mit einem Bordcomputer zur Aufzeichnung der Hauptdaten
für die
Fahrzeugsteuerung, den Betrieb und anderer Fahrbedingungen ausgerüstet.
Aufgezeichnete Daten
Fahrzeugdaten, wie die Motordrehzahl und die Fahrzeuggeschwindigkeit
Betriebszustand, wie Gas- und Brems ...