1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die
Position .
2. Stellen Sie den Temperaturregler auf kalt.
3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
4. Schalten Sie die Klimaanlage durch Drücken des A/C -Schalters ein.
5. Stellen Sie nach Beginn der Kühlwirkung den Gebläseschalter und den Temperaturregler für einen maximalen Komfort ein.
VORSICHT
Kontrollieren Sie, ob die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur nicht aufl euchtet oder blinkt, wenn Sie mit eingeschalteter Klimaanlage starke Steigungen befahren oder sich in einem Verkehrsstau befi nden (Seite 4-44 ).
Dadurch kann sich der Motor überhitzen. Stellen Sie die Klimaanlage ab, sobald die Warnleuchte aufl euchtet oder blinkt (Seite 7-30 ).
HINWEIS
Belüftung
Angezeigte Meldung auf der Multiinformationsanzeige
Falls eine Nachricht vom Fahrzeug vorliegt, wird diese auf der
Multiinformationsanzeige
angezeigt. Kontrollieren Sie die Information und nehmen Sie die notwendige
Abhilfe vor.
Falls die Warnleuchte eingeschaltet wird oder gleichzeitig blinkt oder ein
Symbol auf der
Anzeige erscheint, ko ...
Verwaltung der kontakte
Um einen externen Kontakt zu ändern, ist es erforderlich, diesen zu importieren.
Dieser wird dann im System gespeichert. Es ist nicht möglich, die Kontakte im Telefon
oder auf der SIM-Karte über die Bluetooth-Verbindung zu ändern oder zu löschen.
...
Bedienung des Digital Audio Broadcasting-Radios (DAB) (Typ D)
Was ist DAB-Radio?
DAB-Radio ist ein digitales Rundfunksystem für das Radio.
DAB-Radio vermittelt eine qualitativ hochwertige Radiowiedergabe unter
Verwendung
einer automatischen Frequenzumschaltung in Grenzgebieten.
Mit Hilfe der Radiotextanzeige lassen sich Informationen, wie der Ti ...