Kontrolle des Kühlmittels
WARNUNG Verwenden Sie im Motorraum keine Streichhölzer oder offene Flammen. FÜLLEN SIE BEI HEISSEM MOTOR KEIN KÜHLMITTEL NACH: Ein heißer Motor ist gefährlich. Bei laufendem Motor können Teile im Motorraum sehr heiß werden. Sie können sich dabei verbrennen. Kontrollieren Sie sorgfältig den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter, aber öffnen Sie den Behälter nicht.
|
HINWEIS
Lassen Sie das Kühlmittel von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, auswechseln.
Kontrollieren Sie das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter mindestens einmal pro Jahr, besonders am Winteranfang oder wenn Sie in kalte Gebiete reisen, auf ausreichende Frostschutzwirkung.
Kontrollieren Sie alle Schlauchanschlüsse und den Zustand der Kühler- und Heizungsschläuche.
Ersetzen Sie aufgequollene oder gealterte Schläuche.
Der Kühlmittelstand sollte sich bei kaltem Motor im Kühler unter dem Einfüllstutzen und im Ausgleichsbehälter zwischen den Markierungen "F" und "L" befi nden.
Falls sich der Kühlmittelstand bei der Markierung "L" befi ndet, müssen Sie Kühlmittel mit ausreichendem Gefrierschutz bis zur Markierung "F" des Ausgleichsbehälters auffüllen.
Bringen Sie nach dem Nachfüllen von Kühlmittel den Ausgleichsbehälterdeckel wieder richtig an.
VORSICHT
Spülen Sie ausgetretenes Kühlmittel sofort ab.
Durch mineralhaltiges Wasser kann die Kühlmittelwirkung beeinträchtigt werden.
Durch ein solches Kühlmittel kann das Kühlsystem beschädigt werden.
Die Kühlwirkung kann beeinträchtigt werden.
Falls der Kühlmittelbehälter leer ist oder häufi g Kühlmittel nachgefüllt werden muss, wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.
Diebstahl-Alarmanlage (mit Innenraumabsicherung)
Beim Ansprechen der Diebstahl-
Alarmanlage oder der
Innenraumabsicherung werden zur
Verhinderung eines Fahrzeugdiebstahls
oder eines Diebstahls von Gegenständen
aus dem Fahrzeug die Sirene und die
Warnblinkleuchten ausgelöst.
Das System funktioniert nur, wenn
es richtig aktiviert ...
Umbaumöglichkeiten und variable anordnung der sitze
Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass es Ihnen zahlreiche Sitzkombinationen und
einen variablen Laderaum bietet.
Besonderheiten
Nach dem Ausbau des mittleren Sitzes können die beiden seitlichen Sitze der 2.
Reihe in die Mitte versetzt werden.
Die Sitze der 2. Reihe können in die 3. ...
Mobiltelefone
Warnung für Mobiltelefone
WARNUNGBitte beachten Sie die gesetzlichen
Vorschriften zur Verwendung von
Telekommunikationssystemen in Kraftfahrzeugen:
Die Bedienung von Geräten, wie Mobiltelefonen, Computern, tragbaren
Radios,
Navigationssystemen und anderer Gerä ...