Öffnen
• Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an.
Schließen
• Ziehen Sie den Kofferraumdeckel an dem Griff auf der Innenseite herunter und schließen Sie ihn.
Wenn der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist:
- leuchtet bei laufendem Motor
diese Kontrollleuchte verbunden mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden, - leuchtet während der Fahrt
(Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden.
Öffnen
• Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an.
Schließen
• Ziehen Sie den Kofferraumdeckel mit Hilfe des Innengriffes nach unten.
Wenn der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist
- leuchtet bei laufendem Motor
diese Kontrollleuchte verbunden mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden, - leuchtet während der Fahrt
(Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden.
Notbedienung
Vorrichtung, die die mechanische Entriegelung des Kofferraums bei Ausfall der Batterie oder Versagen der Zentralverriegelung ermöglicht.
Entriegelung
• Klappen Sie die Rücksitze vor, um vom Kofferrauminneren her an das Schloss
zu gelangen.
• Führen Sie einen kleinen Schraubenzieher in die Öffnung A des Schlosses ein, um den Kofferraum aufzuschließen.
• Schieben Sie den Riegel nach links.
Wiederverriegelung nach Schließen
Nach dem Wiederverriegeln bleibt der Kofferraum verschlossen, wenn die Funktionsstörung anhält.
Kopfstützen
Das Fahrzeug ist mit Kopfstützen an allen
äußeren Sitzen und am mittleren Rücksitz
ausgerüstet* . Die Kopfstützen haben die
Funktion Sie und Ihre Mitfahrer vor einer
Nackenverletzung zu schützen.
WARNUNG
Für die benutzten Sitze müssen die
Kopfst&u ...
Hinweise für den Turbolader (SKYACTIV-D 2.2)
VORSICHT
Lassen Sie den Motor nach einer Autobahnfahrt oder nach dem Befahren
einer
längeren Steigung mindestens für 30 Sekunden im Leerlauf laufen, bevor Sie
ihn
abstellen. Der Turbolader kann sonst beschädigt werden. Bei betätigter
i-stop-Funktion
ist ein Lee ...
Ausschalten des Alarms
Ein ausgelöster Alarm lässt sich wie folgt
ausschalten:
Drücken der Entriegelungstaste oder
die Kofferraumtaste (Stufenheck) der
Fernbedienung.
Anlassen des Motors mit dem
Motorstartknopf.
(Mit LogIn-Fernbedienung)
Drücken des Türgriffschalters einer
T&uum ...