Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Lasersensor (vorne) - i-ACTIVSENSE - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Lasersensor (vorne)

Der Lasersensor (vorne) des City-Notbremsassistenten (SCBS) befi ndet sich oben an der Windschutzscheibe in der Nähe des Rückspiegels.

Mazda3. Lasersensor (vorne)


Die Windschutzscheibe um den Lasersensor (vorne) muss sauber gehalten werden, um einen richtigen Betrieb des City-Notbremsassistenten (SCBS) sicher zu stellen.

WARNUNG

Wegen möglicher Augenschäden durch den Laser, müssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden:

  • Der Sensor darf nicht ausgebaut werden.
  • Ein ausgebauter Sensor erfüllt die Bedingungen für Laser der Klasse 1M entsprechend dem Standard IEC 60825-1 nicht, deshalb können Augenschäden nicht ausgeschlossen werden.
  • Schauen Sie mit optischen Vergrößerungsgeräten, wie Vergrößerungsgläser, Mikroskop- und Objektivlinsen in einem Abstand von weniger als 100 mm nicht direkt in den Sensor.

Mazda3. Lasersensor (vorne)


Strahlungsdaten des Lasersensors

Maximale Durchschnittsleistung: 45 mW

Impulsdauer: 33 ns

Wellenlänge: 905 nm

Abweichungswinkel (horizontal × vertikal): 28 Grad × 12 Grad

    Radarsensor (vorne)
    Das Fahrzeug ist mit einem Radarsensor (vorne) ausgerüstet. Der Radarsensor (vorne) wird ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet. Notbremsassistent (SBS) Mazda Radar Cruise Contro ...

    Radarsensoren (hinten)
    Die Radarsensoren (hinten) des Rückseitenmonitorsystems befi nden sich im hinteren Stoßfänger auf der linken und der rechten Seite. Stufenheck Schrägheck Der hintere Sto&szl ...

    Andere Materialien:

    Betriebshinweise für den DVDSpieler
    Kondensation Unmittelbar nach dem Einschalten der Heizung kann sich auf der kalten DVD oder an den optischen Elementen (Prisma und Linse) des DVD-Spielers Luftfeuchtigkeit abscheiden. Die DVD wird in diesem Fall sofort nach dem Einschieben wieder ausgeworfen. Eine beschlagene DVD kann mit ei ...

    Kinderrückhaltesysteme und Sitzpositionen
    (Europa und Länder, die den Bestimmungen UNECE 16 entsprechen) In der Tabelle sind Informationen über die Eignung Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen. Für den Einbau von Kinderrückhaltesystemen anderer Hersteller müssen Sie die dem R&u ...

    Ausstattung des kofferraums
    1. Gepäckabdeckung (siehe Beschreibung auf der nächsten Seite) 2. 12V Steckdose für Zubehör (siehe Beschreibung auf der nächsten Seite) 3. Haken (siehe Beschreibung auf der nächsten Seite) 4. Befestigungsösen 5. Staufach 6. Gepäckrückhaltenetz ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0072