Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Meldung auf der Anzeige - Warn- und Kontrollleuchten und
akustische Warnsignale - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Meldung auf der Anzeige

Falls eine Warnung auf der mittleren Anzeige (Audiogerät Typ C/Typ D) angezeigt wird, müssen Sie die entsprechenden Gegenmaßnahmen treffen, die auf der Anzeige angezeigt werden.

Mazda3. Meldung auf der Anzeige


Das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle anhalten

Falls die folgenden Meldungen auf der mittleren Anzeige (Audiogerät Typ C/Typ D) angezeigt werden, ist eine Systemstörung vorhanden. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

Anzeige, falls die
Kühlmitteltemperatur übermäßig angestiegen ist.

Anzeige bei einer Störung des
Ladesystems.

Kontrollieren Sie, ob die Anzeige nicht mehr angezeigt wird

Anzeige in den folgenden Fällen:

Anzeige, falls i-ELOOP
aufgeladen werden muss.

Lassen Sie den Motor leer laufen bis diese Anzeige erlischt.

HINWEIS

  • Falls das Fahrzeug mit der leuchtenden Anzeige gefahren wird, ertönt ein akustisches Signal.
  • Falls das Lenkrad bei leuchtender Anzeige betätigt wird, ist mehr Kraft erforderlich als normal, aber das ist nicht ein Anzeichen einer Störung. Nach dem Erlöschen der Anzeige ist die Lenkradbetätigung wieder normal.
    Angezeigte Meldung auf der Multiinformationsanzeige
    Falls eine Nachricht vom Fahrzeug vorliegt, wird diese auf der Multiinformationsanzeige angezeigt. Kontrollieren Sie die Information und nehmen Sie die notwendige Abhilfe vor. Falls die Warn ...

    Das akustische Warnsignal ist aktiviert
    ...

    Andere Materialien:

    Kühlmittel (Diesel-Modelle)
    Kühlmittel nachfüllen Wenn der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter an oder unterhalb der MIN-Markierung liegt, soviel Kühlmittel nachfüllen, bis die MAX-Markierung erreicht ist. Das Kühlmittelsystem auf Undichtigkeit prüfen. Stets Original-Honda-Gan ...

    Richtig sitzen - passagiere
    Betätigung des Beifahrersitzes Tischposition A. Partielle Tischposition B. Vollständige Tischposition Betätigung der Rücksitze Rücksitze in der zweiten Reihe 1. Längsverstellung 2. Einstellung der Lehnenneigung / Tischposition 3. Höhenverstellun ...

    Schaltgetriebe
    Das Schaltgetriebe wurde für einen reibungslosen Betrieb in allen Vorwärtsgängen synchronisiert. Es verfügt über einen Sperrmechanismus, so dass Sie nicht versehentlich von einem Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang schalten können, wenn das Fahrzeug ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0171