Der Monochrombildschirm C im Peugeot 308 T7 erweitert die Anzeige um Einparkhilfe, Audiofunktionen, Telefonverzeichnisse und – in Kombination mit Kombiinstrument Typ 1 – Bordcomputer-Daten. Über das Hauptmenü gelangen Sie zu Audio-Funktionen, Diagnose Fahrzeug (inklusive Warnliste), Benutzeranpassung-Konfiguration und Telefon (Bluetooth-Freisprecheinrichtung). In der Benutzeranpassung definieren Sie Fahrzeugparameter wie Nachleuchtfunktion, Ambientebeleuchtung, Tagfahrlicht oder die hintere Einparkhilfe und konfigurieren Helligkeit/Datum/Uhrzeit sowie Sprache. So wird der Peugeot 308 (2007–2013) alltagstauglich personalisiert – mit der klaren Empfehlung, Anpassungen nur im Stand vorzunehmen.
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur mit Klimaanlage (der angezeigte Wert blinkt bei Glatteisgefahr),
- Einparkhilfe,
- Audiofunktionen,
- die Informationen der Verzeichnisse und des Telefons,
- Bordcomputer (mit Kombiinstrument Typ 1).
- die Warnmeldungen,
- die Menüs zum Einstellen der Anzeige und der Ausstattungen des Fahrzeugs.
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des WIP Sound-Systems aus können Sie:
• durch Druck auf die Taste "MENU" zum Hauptmenü gelangen,
• durch Druck auf die Tasten " " oder
" " die einzelnen Menüpunkte auf dem
Bildschirm durchlaufen lassen,
• durch Druck auf die Taste "MODE" die Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle
...) ändern,
• durch Druck auf die Tasten " " oder
" " einen Einstellwert ändern,
• durch Druck auf die Taste "OK" Ihre Wahl bestätigen,
oder
• durch Druck auf die Taste "ESC"
Hauptmenü
• Drücken Sie auf die Taste "MENU" , um zum Hauptmenü zu gelangen: - Audio-Funktionen, - Diagnose Fahrzeug, - Benutzeranpassung-Konfi guration, - Telefon (Freisprecheinrichtung).
• Drücken Sie auf die Taste " "
oder " ", um das gewünschte Menü anzuwählen
und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Druck auf die Taste "OK" .
Menü "Audio- Funktionen"
Wenn das WIP Sound-System eingeschaltet ist und Sie dieses Menü angewählt haben, können Sie die Radiofunktionen (RDS, REG, Radio Text) und die Funktionen des CD-Wechslers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe, CD-Wiederholung) aktivieren bzw. inaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Audio- Funktionen" fi nden Sie im Abschnitt WIP Sound.
Menü "Diagnose Fahrzeug"
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie Informationen über den Zustand des Fahrzeugs wie z.B. das Warnmeldungsprotokoll abrufen.
Warnliste
Sie gibt einen Überblick über die aktiven Warnmeldungen und zeigt sie nacheinander auf dem Multifunktionsbildschirm an.
• Drücken Sie auf die Taste "MENU" , um zum Hauptmenü zu gelangen.
• Drücken Sie auf die Pfeile und dann auf " OK" , um das Menü " Diagnose Fahrzeug " anzuwählen.
• Wählen Sie im Menü " Diagnose Fahrzeug " die folgende Anwendung:
Menü "Benutzeranpassung- Konfiguration"
Nach Anwahl dieses Menüs haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen: - Fahrzeugparameter defi nieren, - Konfi guration Anzeige, - Auswahl der Sprache.
Fahrzeugparameter defi nieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie folgende Fahrzeugfunktionen ein- bzw.
ausschalten:
- Kopplung der Scheibenwischer mit dem Rückwärtsgang (siehe "Sicht"),
- Nachleuchtfunktion (siehe "Sicht"),
- Ambiente Beleuchtung (siehe "Sicht"),
- Tagfahrlicht (siehe "Sicht"),
- Einparkhilfe hinten (siehe "Fahrbetrieb").
Beispiel: Einstellung der Nachleuchtdauer Drücken Sie auf die Taste "
" oder "
" und dann auf die Taste "OK" , um
das gewünschte Menü anzuwählen.
• Drücken Sie auf die Taste " "
oder " " und dann auf die Taste "OK"
, um die Zeile "Nachleuchtfunktion" anzuwählen.
• Drücken Sie auf die Taste " "
oder " ", um den gewünschten Wert einzustellen
(15, 30 oder 60 Sekunden), danach auf die Taste "OK" , um die Wahl zu bestätigen.
• Drücken Sie auf die Taste " "
oder " " und dann auf die Taste "OK",
um das Feld "OK" anzuwählen und zu bestätigen oder auf die Taste "ESC" , um die
Einstellung rückgängig zu machen.
Konfi guration der Anzeige
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
- Helligkeit-Video,
- Datum und Uhrzeit,
- Wahl der Einheiten.
Auswahl der Sprache
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie die Sprache der Bildschirmanzeige ändern (Deutsch, English, Espanol, Français, Italiano, Nederlands, Portugues, Portugues-Brasil, Russe, Türkçe * ).
Menü "Telefon"
Wenn das WIP Sound-System eingeschaltet ist und Sie dieses Menü angewählt haben, können Sie Ihre Bluetooth-Freisprecheinrichtung konfi gurieren (Anschluss), die verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen (Anrufl iste, Dienste...) und Ihre Gespräche führen (abheben, aufl egen, Parallel-Anruf, Stummschaltung...).
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" fi nden Sie im Abschnitt WIP Sound
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer
die Einstellungen auf dem Multifunktionsbildschirm grundsätzlich nur im Stand vornehme
Der Monochrombildschirm C im Peugeot 308 I Gen bietet eine erweiterte Informations- und Steuerzentrale, die nicht nur Audiofunktionen, sondern auch Fahrzeugdiagnose, Benutzeranpassung und Telefonsteuerung integriert. So lassen sich Komfort- und Sicherheitsfunktionen wie Nachleuchtzeit, Tagfahrlicht oder Einparkhilfe bequem konfigurieren.
Die klare Menüstruktur und die Bedienung über das WIP Sound-System ermöglichen schnelles Wechseln zwischen Anzeigen und Einstellungen. Zusätzlich sorgt die integrierte Telefonfunktion via Bluetooth für nahtlose Kommunikation während der Fahrt.
Regelmäßige Nutzung dieser Optionen erhöht den Bedienkomfort und hilft, den Peugeot 308 optimal an persönliche Vorlieben und Einsatzbedingungen anzupassen.
Das Head-up-Display des Peugeot 508 zeigt wichtige Fahrinformationen direkt im Blickfeld des Fahrers an und erhöht damit den Fahrkomfort sowie die Sicherheit. Die Anzeige kann in ihrer Höhe justiert und in der Helligkeit angepasst werden, um bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gut lesbar zu bleiben. Zu den dargestellten Informationen zählen unter anderem die aktuelle Geschwindigkeit, Tempomatdaten und Navigationshinweise. Bei schlechten Wetterverhältnissen oder starker Sonneneinstrahlung kann die Anzeige vorübergehend beeinträchtigt sein. In solchen Fällen ist es möglich, das Display über das Infotainmentsystem zu deaktivieren oder es vorsichtig zu reinigen.
Mazda 3. Sicherheitsgurte. Mittlerer Rücksitzgurt
Anlegen des Sicherheitsgurts
Ziehen Sie die Zungenplatte auf die
gewünschte Länge heraus.
Stecken Sie die Zungenplatte in die
Gurtschnalle, bis sie einrastet.
3. Stellen Sie die Länge ein.
Mazda 3. Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
Mit dem Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) wird die Abstandsregelung *1
mit
dem Radarsensor (vorne) entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit gesteuert, um
den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu erfassen; der Fahrer braucht das Gas-
und das
Bremspedal nicht zu betätigen.
Mazda 3. Vorsichtshinweise zum Kraftstoff und zu den Abgasen. Vorgeschriebener Kraftstoff (MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0). Vorgeschriebener Kraftstoff (SKYACTIV-D 2.2). Abgasreinigungssystem (MZR 1.6
Vorgeschriebener Kraftstoff (MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0)
Für Fahrzeuge mit Katalysator oder Lambdasonde darf nur bleifreies Benzin
verwendet
werden, um die Abgasemissionen zu vermindern und ein Verrußen der Zündkerzen zu
verhindern.