Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Motorhaube - Kontrollen - Peugeot 308 BetriebsanleitungPeugeot 308: Motorhaube

Öffnen

im Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit derDeaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeiten
im Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden.

• Öffnen Sie die linke Vordertür.


• Öffnen Sie die linke Vordertür.

• Ziehen Sie den Innenhebel A unten am Türrahmen.

• Schieben Sie den äußeren Hebel B nach links und heben Sie die Haube an.


• Schieben Sie den äußeren Hebel B nach links und heben Sie die Haube an.

• Lösen Sie die Haubenstütze C aus der Halterung.


• Lösen Sie die Haubenstütze C aus der Halterung.

• Fixieren Sie die Haubenstütze in der Raste, um die Motorhaube offen zu halten.

dass die Motorhaube nicht geöffnet werden kann, solange die linke Vordertür geschlossenDer Innenhebel ist so angebracht,
dass die Motorhaube nicht geöffnet werden kann, solange die linke Vordertür geschlossen ist.

starkem Wind.Öffnen Sie die Motorhaube nicht bei
starkem Wind.

Vorsicht beim Umgang mit dem Hebel außen unter der Motorhaube und der Haubenstütze, wenn der Motor warm ist (Verbrennungsgefahr).

Schließen

• Haken Sie die Haubenstütze aus der Raste aus.

• Klemmen Sie die Haubenstütze in die Halterung.

• Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie zum Schluss zufallen.

• Ziehen Sie an der Motorhaube, um sich zu vergewissern, dass sie richtig eingerastet ist.

    Kontrollen
    ...

    Leer gefahrener Tank (Diesel)
    Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde; siehe entsprechende Abbildung des Motorraums im Abschnitt "Dieselmoto ...

    Andere Materialien:

    Verriegelungstaste
    Drücken Sie die Verriegelungstaste, um die Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel zu verriegeln, so dass die Warnblinkleuchten einmal blinken. (Mit LogIn-Fernbedienung (außer Modelle für Europa)) Ein akustisches Signal ertönt einmal. HINWEIS   ...

    Instrumente und Kontrollleuchten
    Kombi-Instrument   ACHTUNG â–  In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. â–  Betätigen Sie die Bedienungselemente im Kombi-Instrument niemals während der Fahrt, sondern nur bei ...

    Alarmanlage
    System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen: - Rundumschutz Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen. Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu & ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0078