Temperaturregler
Mit diesem Regler lässt sich die Temperatur einstellen. Drehen Sie den Regler zum Heizen nach rechts und zum Kühlen nach links.
HINWEIS
Wenn der Modus auf oder
eingestellt ist und sich der
Gebläseschalter in einer anderen
Position als "0" befi ndet und der
Temperaturregler auf maximale Kühlung
eingestellt ist, so wird der Frischluft/
Umluftschalter in die Umluftposition
geschaltet und die Klimaanlage wird
automatisch eingeschaltet.
Falls die Klimaanlage nicht benötigt wird, können Sie sie mit dem A/CSchalter ausschalten.
Gebläseschalter
Mit diesem Schalter können verschiedene Gebläsedrehzahlen eingestellt werden.
(Typ A) Das Gebläse verfügt über vier verschiedene Drehzahlen.
(Typ B)
0-Gebläse ausgeschaltet
1-niedrige Drehzahl
2-mittelniedrige Drehzahl
3-mittelhohe Drehzahl
4-hohe Drehzahl
Luftstromschalter
Drehen Sie den Luftstromschalter zum Einstellen eines gewünschten Luftstroms (Seite 5-4 ).
HINWEIS
A/C-Schalter *
(Typ A)
Die Klimaanlage kann durch Drücken des A/C-Schalters eingeschaltet werden. Die Schalterkontrollleuchte leuchtet, wenn sich der Gebläseschalter in einer anderen Position als "OFF" befi ndet.
( Typ B)
Die Klimaanlage kann durch Drücken des A/C-Schalters eingeschaltet werden. In der Gebläseschalterposition 1, 2, 3 oder 4 leuchtet die Kontrollleuchte im Schalter.
Durch nochmaliges Drücken des Schalters kann die Klimaanlage wieder ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Bei tiefen Außentemperaturen um 0 C ist es möglich, dass die Klimaanlage nicht funktioniert.
Frischluft/Umluftschalter
Mit diesem Schalter können Sie den eintretenden Luftstrom einstellen.
Drücken Sie den Frischluft/Umluftschalter, um zwischen den Positionen Frischluft und Umluft umzuschalten.
Umluftposition
Die Frischluftzufuhr ist ausgeschaltet. Die Luft wird im Fahrzeug umgewälzt.
Frischluftposition
Der Fahrgastraum wird mit Außenluft belüftet. Verwenden Sie diese Position für die Belüftung und zum Defrosten der Windschutzscheibe.
WARNUNG Bei kaltem oder regnerischem Wetter sollten Sie die Umluftposition nicht verwenden: Wenn bei kaltem oder regnerischem Wetter die Umluftposition verwendet wird, können die Scheiben beschlagen. Dadurch kann die Sicht beeinträchtigt werden, was zu einem schweren Unfall führen kann. |
Bildschirmstruktur
* Die Optionen sind je nach Fahrzeug unterschiedlich. ...
Radioempfang
Mittelwellen
Amplitudenmodulierte Signalwellen von
MW-Sendern beugen sich um Hindernisse
wie Gebäude und Berge und werden an
der Ionosphäre refl ektiert.
Aus diesem Grund können sie aus größerer
Entfernung als frequenzmodulierte
Signalwellen empfangen werden.
Ab ...
Grenzfälle für die Auslösung der Airbags
Bei einem schweren Aufprall wie obenstehend in "Auslösekriterien des
Insassen-
Rückhaltesystems" beschrieben wird das Insassen-Rückhaltesystem ausgelöst. In
gewissen
Fällen kann das Insassen-Rückhaltesystem je nach Art und Stärke des Aufpralls
nicht
ausgel ...