1. Kontrollieren Sie im Motorraum, ob alle Verschlussdeckel angebracht sind und ob alle Gegenstände (z.B.
Werkzeuge, Ölbehälter usw.) aus dem Motorraum entfernt wurden.
2. Heben Sie die Motorhaube an, ergreifen Sie die Stützstange an der Umhüllung und sichern Sie die Stützstange in der Klammer. Kontrollieren Sie vor dem Schließen, ob die Stützstange richtig in der Klammer gesichert ist.
3. Senken Sie die Motorhaube sorgfältig auf bis ca. 20 cm über der geschlossenen Position und lassen Sie sie herunterfallen.
VORSICHT
Drücken Sie beim Schließen nicht mit Ihrem Körpergewicht auf die Motorhaube. Die Motorhaube kann sonst beschädigt werden.
Motorraumansicht
Komponenten des Insassen-Rückhaltesystems
Fahrer/Beifahrerairbags und Treibsätze
Airbagsensoren und Diagnosemodul (Insassen-Rückhaltesystem-Einheit)
Gurtstraffer (Seite 2-20 )
Vorderer Airbagsensor
Seitenaufprallsensoren *
Airbag/Gurtstraffer-Warnleuchte (Seite 4-44 )
Seiten- und Kopf-Schulter-Airbags und Treibs ...
MP3-CD
TIPPS UND INFORMATIONEN
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio Layer 3, ist eine Norm
zur Komprimierung von Audio-Dateien, die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien
auf ein und derselben CD abzuspeichern.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu kö ...
Belüftung und Heizung
Bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage
Ein korrekter Gebrauch von Heizungs- und
Belüftungssystem können den Innenraum
komfortabel machen, und die Fenster für
eine optimale Sicht klar halten.
Der Motor muss laufen, damit die Heizung
Heißluft erzeugt.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit K ...