Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Sicherheitsgurt - Sicherheitsgurte - Wichtige Ausrüstungen für die
Sicherheit - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Sicherheitsgurt

Anlegen des Sicherheitsgurts

Mazda3. Anlegen des Sicherheitsgurts


Positionieren Sie den Hüftgurt möglichst tief, so dass er nicht über den Bauch geführt wird und stellen Sie den Schultergurt so ein, dass er am Körper anliegt.

Mazda3. Anlegen des Sicherheitsgurts


Abnehmen der Sicherheitsgurte

Drücken Sie auf den Knopf an der Gurtschnalle. Falls der Gurt nicht vollständig aufgerollt wird, müssen Sie ihn herausziehen und kontrollieren, ob er nicht geknickt oder verdreht ist. Achten Sie darauf, dass der Gurt beim Aufrollen nicht verdreht wird.

Mazda3. Abnehmen der Sicherheitsgurte


HINWEIS

Falls ein Gurt nicht richtig aufgerollt wird, kontrollieren Sie, ob er geknickt oder verdreht ist. Falls der Gurt immer noch nicht richtig aufgerollt wird, müssen Sie den Gurt von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, überprüfen lassen.

Schultergurthöheneinstellung

Mazda3. Schultergurthöheneinstellung


Kontrollieren Sie, ob die Aufnahme richtig eingerastet ist.

    Vorsichtshinweise für die Sicherheitsgurte
    Sicherheitsgurte dienen dazu, die Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder einer Notbremsung zu vermindern. Es wird unbedingt empfohlen, dass sich immer alle Fahrzeuginsassen anschnallen. Vorder ...

    Sicherheitsgurtwarnung
    Falls der Insassensicherheitsgurt nicht angelegt ist, leuchtet die Warnleuchte bzw. ertönt ein akustisches Warnsignal, um den Insassen zu warnen. Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Se ...

    Andere Materialien:

    Ein Bluetooth-telefon anschliessen
    Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des WIP Com 3D-Systems bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, weil dieser Vorgang seine volle Aufmerksamkeit erfordert. Auf dem Multifunktionsbildschi ...

    Rücksitze
    Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum. Kopfstützen hinten Die Kopfstützen verfügen über zwei Einstellpositionen: hoch (Komfort und Sicherheit) und tief (Sicht nach hinten). Sie k&o ...

    Hinweise für den Turbolader (SKYACTIV-D 2.2)
    VORSICHT Lassen Sie den Motor nach einer Autobahnfahrt oder nach dem Befahren einer längeren Steigung mindestens für 30 Sekunden im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn abstellen. Der Turbolader kann sonst beschädigt werden. Bei betätigter i-stop-Funktion ist ein Lee ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0065