Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Verringern des Kraftstoffverbrauchs und Umweltschutz - Fahrhinweise - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Verringern des Kraftstoffverbrauchs und Umweltschutz

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Fahrhinweise / Verringern des Kraftstoffverbrauchs und Umweltschutz

Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeuges hängt wesentlich von Ihrer Fahrweise und den Betriebsumständen ab. Verwenden Sie diese Empfehlungen zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und des CO2- Ausstoßes.

  • Vermeiden Sie ein langzeitiges Warmlaufen des Motors. Fahren Sie vorsichtig los, sobald der Motor ruhig läuft.
  • Vermeiden Sie starkes Beschleunigen.
  • Fahren Sie mit niedrigen Geschwindigkeiten.
  • Betätigen Sie die Bremsen vorausschauend (vermeiden Sie starkes Bremsen).
  • Lassen Sie die Wartungsarbeiten (Seite 6-3 ) von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, ausführen.
  • Schalten Sie die Klimaanlage nur bei Bedarf ein.
  • Fahren Sie auf schlechten Straßen langsam.
  • Stellen Sie den Reifendruck stets auf den vorgeschriebenen Wert ein.
  • Führen Sie keinen unnötigen Ballast mit.
  • Lassen Sie beim Fahren den linken Fuß nicht auf dem Bremspedal ruhen
  • Halten Sie die Radspur immer richtig eingestellt.
  • Schließen Sie die Fenster bei höheren Geschwindigkeiten.
  • Verringern Sie die Geschwindigkeit bei starkem Seiten- oder Gegenwind.
WARNUNG

Der Motor darf auf Gefällstrecken niemals abgestellt werden: Es ist gefährlich, den Motor auf Gefällstrecken abzustellen.

Dabei ist keine Lenk- und Bremskraftunterstützung vorhanden und außerdem kann der Antrieb beschädigt werden.

Durch den Ausfall der Lenk- und Bremskraftunterstützung kann ein Unfall verursacht werden.

    Einfahren
    Ein Einfahren ist nicht notwendig, aber für eine optimale Leistung, Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer des Fahrzeuges sollten Sie während der ersten 1000 Kilometer die folgenden Punkte b ...

    Gefahrensituationen
    WARNUNGSeien Sie besonders vorsichtig beim Herunterschalten auf glatten Straßen: Es ist gefährlich, auf glatten Straßen herunterzuschalten. Beim Herunterschalten ka ...

    Andere Materialien:

    Sicherheitsplaketten
    Diese Aufkleber befinden sich in den gezeigten Positionen. Sie warnen vor potentiellen Gefahren, die schwere Verletzungen verursachen können. Die Hinweise auf diesen Aufklebern unbedingt beachten. Sollte sich ein Aufkleber ablösen oder unleserlich werden, wenden Sie sich zwecks Ers ...

    Instrumententafel
    Da die Anzeigen modellabhängig abweichen, sind einige Anzeigen nicht in Ihrem Fahrzeug vorhanden. Da die Anzeigen modellabhängig abweichen, sind einige Anzeigen nicht in Ihrem Fahrzeug vorhanden. ...

    Wischerblätter
    VORSICHT Autowachs, wie es z.B. in automatischen Waschanlagen aufgetragen wird, kann zu Schwierigkeiten beim Reinigen der Scheiben mit den Scheibenwischern führen. Verwenden Sie zum Reinigen der Wischerblätter kein Benzin, Kerosin, Farbverdünner oder andere L&oum ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0067