Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Zugangsbeleuchtung innen - Sicht - Peugeot 308 BetriebsanleitungPeugeot 308: Zugangsbeleuchtung innen

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Sicht / Zugangsbeleuchtung innen

Die per Fernbedienung eingeschaltete Innenbeleuchtung erleichtert Ihnen das Einsteigen ins Fahrzeug bei geringer Helligkeit. Sie schaltet sich je nach der vom Helligkeitssensor wahrgenommenen Lichtintensität ein.

Einschalten

• Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss der Fernbedienung.

Die Türschwellenleuchten vorn, die Fußraumleuchten und die Deckenleuchten schalten sich ein; gleichzeitig wird das Fahrzeug entriegelt.

Ausschalten

Die Zugangsbeleuchtung innen schaltet sich nach einer bestimmten Zeit oder beim Öffnen einer der Türen automatisch aus.

automatischen Nachleuchtfunktion gekoppelt und ihre Dauer mit der NachleuchtdauerDie Zugangsbeleuchtung ist mit der
automatischen Nachleuchtfunktion gekoppelt und ihre Dauer mit der Nachleuchtdauer identisch.

    Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
    Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug. Einschalten Bei Dunkelheit schalten sich die Fußraumleuchten und die gedämpft ...

    Kofferraumbeleuchtung
    Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird. Die Einschaltzeit variiert je nach Einsatzbedingungen: - bei ausgeschalteter Z ...

    Andere Materialien:

    Lenkradverstellung
    • Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, um das Lenkrad zu entriegeln. • Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre Fahrposition entsprechend anzupassen. • Drücken Sie den Hebel wieder ein, um das Lenkrad zu arretieren. Aus Sicherheitsgründen darf das Lenkrad nur bei s ...

    Kraftstoff-Filter
    Der Kraftstoff-Filter ist gemäß Zeit- und Kilometer-Empfehlung des Wartungsplans auszuwechseln. Es wird empfohlen, den Kraftstoff-Filter alle 40.000 km oder 2 Jahre (außer EU) zu wechseln, wenn der Verdacht besteht, dass der Kraftstoff mit Staub o.ä. verunreinigt ist, we ...

    Vorsichtshinweise für die Sicherheitsgurte
    Sicherheitsgurte dienen dazu, die Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder einer Notbremsung zu vermindern. Es wird unbedingt empfohlen, dass sich immer alle Fahrzeuginsassen anschnallen. Vordersitz und äußerer Rücksitz Die Vordersitze und die äußeren Rücksitze ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0073