Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Zusätzliche sitze - Bordkomfort - Peugeot 308 BetriebsanleitungPeugeot 308: Zusätzliche sitze

Diese beiden Sitze in der 3. Reihe sind vollständig gleich, sie dienen zur gelegentlichen


Diese beiden Sitze in der 3. Reihe sind vollständig gleich, sie dienen zur gelegentlichen Beförderung zusätzlicher Fahrgäste. Sie können fl ach zu einem Tisch abgeklappt, hochgeklappt oder komplett ausgebaut werden, um Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten der Beladung zu bieten.

Umbau zum Tisch

• Senken Sie die Kopfstütze ganz ab.


• Senken Sie die Kopfstütze ganz ab.

• Ziehen Sie an dem hinten links am Sitz befi ndlichen Gurt A .

• Klappen Sie die Lehne auf die Sitzfl äche ab.

Hochklappen

Wenn der Sitz zum Tisch abgeklappt ist, gehen Sie folgendermaßen vor:


Wenn der Sitz zum Tisch abgeklappt ist, gehen Sie folgendermaßen vor: • Ziehen Sie die Spannrolle der Abdeckung heraus.

• Heben Sie den Bügel B hinten am Sitz an, um die hinteren Füße aus der Arretierung zu lösen.

• Richten Sie den Sitz auf und befestigen Sie ihn mit dem integrierten Gurt C am Gestänge der Kopfstütze des Sitzes in der 2. Reihe.

Ausbau

Gehen Sie nach dem Hochklappen des Sitzes folgendermaßen vor:


Gehen Sie nach dem Hochklappen des Sitzes folgendermaßen vor: • Ziehen Sie an dem roten Gurt D , um die vorderen Füße aus der Arretierung zu lösen.

• Heben Sie den Sitz an und tragen Sie ihn am Transportgriff E .

• Setzen Sie die Verschlusskappen wieder in die Verankerungen ein, damit der Kofferraumboden eben ist.

nicht, um einen Sitz auszubauen, einzubauen oder zu transportieren; benutzen SieBenutzen Sie die Verstellgurte grundsätzlich
nicht, um einen Sitz auszubauen, einzubauen oder zu transportieren; benutzen Sie zu diesem Zweck den Transportgriff E (Gewicht des Sitzes: ca. 15 kg).

Einbau

• Entfernen Sie zunächst die Verschlusskappen auf den Verankerungen im Boden.


• Entfernen Sie zunächst die Verschlusskappen auf den Verankerungen im Boden.

• Tragen Sie den Sitz am Transportgriff E .

• Setzen Sie die vorderen Füße in die entsprechenden Verankerungen ein.

• Bewegen Sie den Hebel B nach oben, um zu prüfen, ob die hinteren Füße richtig gelöst sind.

• Kippen Sie den geklappten Sitz nach hinten; die vorderen und hinteren Füße rasten automatisch ein.

• Richten Sie die Lehne auf.

    Rücksitze
    Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum. Kopfstützen hinten Die Kopfstützen verfügen üb ...

    Umbaumöglichkeiten und variable anordnung der sitze
    Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass es Ihnen zahlreiche Sitzkombinationen und einen variablen Laderaum bietet. Besonderheiten Nach dem Ausbau des mittleren Sitzes können die beiden seitlic ...

    Andere Materialien:

    Reifendruck
    WARNUNGHalten Sie immer den richtigen Reifendruck ein: Ein zu niedriger oder ein zu hoher Reifendruck ist gefährlich. Dadurch kann die Fahrzeughandhabung beeinträchtigt werden, was zu einem schweren Unfall führen kann. Siehe "Reifen" auf Seite 9-13 . ...

    Sparsame fahrweise
    Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren. Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung Sie vorsichtig los, legen Sie ohne Zögern den höheren Gang ...

    Katalysatoren (Diesel)
    Der Katalysator enthält wertvolle Metalle, die als Katalysatoren dienen und chemische Reaktionen fördern, durch die die Abgase ohne Beeinträchtigung der Metalle konvertiert werden. Ihr Fahrzeug verfügt über einen Katalysator, um den Ausstoß von HC, CO, NOx und ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0073