Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Öffnen - Kurzbeschreibung - Peugeot 308 BetriebsanleitungPeugeot 308: Öffnen

Schlüssel mit Fernbedienung

A. Schlüssel ausklappen / einklappen (Knopf zuvor drücken)


A. Schlüssel ausklappen / einklappen (Knopf zuvor drücken)

Einfache Verriegelung (nur einmal drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der


Einfache Verriegelung (nur einmal drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger)

oder

Sicherheitsverriegelung (zweimal hintereinander drücken; ununterbrochenes Aufl


Sicherheitsverriegelung (zweimal hintereinander drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger)

Entriegelung des Fahrzeugs (schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger)


Entriegelung des Fahrzeugs (schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger)

Bei schwachen Lichtverhältnissen, wahrgenommen durch den Helligkeitssensor, erleichtert Ihnen das Einschalten des Abblend- und Standlichts per Fernbedienung den Zugang zum Fahrzeug.

Auch die Innenbeleuchtung (Deckenleuchten, Türschwellenleuchten vorn und Fußraumleuchten)


Auch die Innenbeleuchtung (Deckenleuchten, Türschwellenleuchten vorn und Fußraumleuchten) schaltet sich ein.

Kraftstofftank

1. Tankklappe öffnen


1. Tankklappe öffnen 2. Tankverschluss öffnen und aufhängen

Tankinhalt: ca. 60 Liter

Panorama-Glasdach


1. Öffnen des Dachhimmels


1. Öffnen des Dachhimmels 2. Schließen des Dachhimmels


1. Entriegeln des Fahrzeugs


1. Entriegeln des Fahrzeugs 2. Öffnen des Kofferraums



Innen


    Aussen
    ...

    Innen
    ...

    Andere Materialien:

    Klimaanlage
    Bei der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs handelt es sich um ein geschlossenes System. Größere Wartungsarbeiten, wie z.B. Nachfüllen von Kältemittel, sollten von einem qualifizierten Techniker ausgeführt werden. Es gibt allerdings eine Reihe von Dingen, die Sie tun ...

    Lage der Sicherungen (Benziner)
    MOTORRAUM-SICHERUNGSKASTEN An der Position von Sicherung Nummer 3 erscheint das Symbol ‘‘ ’’ bei Fahrzeugen ohne VSA-System. Je nach Modell unterscheiden sich die imMotorraum- Sicherungskasten enthaltenen Sicherungen leicht. Die Lage der Sicherungen ist mit Symbolen auf dem Sicherungs ...

    Abnehmen eines defekten Rades
    1. Falls das Fahrzeug mit Radkappen ausgerüstet ist, heben Sie die Radkappe mit dem abgefl achten Ende des Wagenheberhebels ab. HINWEIS Stecken Sie den Wagenheberhebel zum Abhebeln richtig zwischen die Felge und die Kappe. 2. Lösen Sie jede Radmutter um eine Umdrehung nach lin ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0065