Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.
Mit dem Heizungs- und Belüftungssystem
• Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur und Luftdurchsatz auf das
vorgesehene Symbol.
• Stellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf die Position "Frischlufteinlass" (Kontrollleuchte der Betätigung aus).
• Stellen Sie die Betätigung für die Luftverteilung auf die Position "Windschutzscheibe".
Mit manueller Klimaanlage
• Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur, Luftdurchsatz und Luftverteilung auf das vorgesehene Symbol.
• Stellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf die Position "Frischlufteinlass" (Schalterleuchte ausgeschaltet).
• Aktivieren Sie die Klimaanlage durch Drücken der Taste "A/C" ; die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf.
Beim Stop & Start-System ist der
Modus STOP nicht verfügbar, solange die Funktionen "Beschlagfreihalten", "Klimaanlage"
und "Luftdurchsatz" aktiviert sind.
Die Bedientaste befi ndet sich auf dem Bedienfeld der Heizung oder Klimaanlage.
Einschalten
Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Motor.
• Drücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe und, je nach Ausführung, die Außenspiegel abzutauen.
Die mit der Taste verbundene Kontrollleuchte leuchtet auf.
Ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.
• Die Heizung kann durch erneuten Druck auf die Taste auch ausgeschaltet werden, bevor sie sich selbsttätig ausschaltet. Die mit der Taste verbundene Kontrollleuchte erlischt.
Wenn der Motor schon vor dem automatischen
Ausschalten der Heckscheibenheizung abgestellt wird, schaltet sich diese beim nächsten
Starten des Motors wieder ein.
Schalten Sie die Heckscheibenund
Außenspiegelheizung aus, wenn Sie es für geboten halten, denn niedriger Stromverbrauch
hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Entfeuchten (mit Klimaanlage)
Bei kaltem Wetter können Sie die
Windschutz- und die Seitenscheiben mit
Hilfe der Klimaanlage von Beschlag
freihalten.
1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die
gewünschte Stellung.
2. Stellen Sie den Frischluft/
Umluftschalter in die
Frischluftposition.
3. Stellen Sie mit d ...
Instrumente und Kontrollleuchten
Kombi-Instrument
ACHTUNG
â– In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit.
â– Betätigen Sie die Bedienungselemente im Kombi-Instrument niemals während der Fahrt, sondern nur bei ...
Unterschied zwischen tatsächlicher Straßenbedingung und Anzeige
Es treten Unterschiede zwischen dem tatsächlichen Straßenzustand und der
Anzeige auf.
Solche Unterschiede beim Abschätzen von Abständen können zu einem Unfall führen.
Beachten Sie, dass unter den folgenden Bedingungen das Abschätzen von Abständen
sch ...