Heizungs- und Belüftungssystem oder Klimaanlage funktionieren nur bei laufendem Motor.
1. Temperaturregelung
• Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einzustellen.
2. Regelung der Gebläsestärke
• Drehen Sie den Regler von 1 bis 5 , um die gewünschte Gebläsestärke einzustellen.
• Wenn Sie den Regler für die Gebläsestärke auf 0 stellen (Anlage ausgeschaltet), wird der Klimakomfort nicht mehr geregelt.
Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs entsteht jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.
3. Verteilung des Luftstroms
Windschutzscheibe und Seitenscheibe
Windschutzscheibe, Seitenscheiben und Fußraum
Fußraum
Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen
Die Verteilung des Luftstroms lässt sich individuell anpassen, indem man den Regler in eine Zwischenposition stellt.
4. Frischluftzufuhr / Umluftbetrieb
Durch die Frischluftzufuhr lässt sich ein Beschlagen der Windschutzscheibe und der Seitenscheiben vermeiden.
Mit der Umluftfunktion lässt sich der Innenraum gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen abschirmen.
Schalten Sie so bald wie möglich wieder auf Frischluftzufuhr, damit die Luft nicht schlechter wird und die Scheiben nicht beschlagen.
• Drücken Sie auf die Taste, um die Luft im Innenraum umwälzen zu lassen. Die Leuchte in der Taste schaltet sich ein.
• Drücken Sie erneut auf die Taste, um den Frischlufteinlass wieder zu öffnen. Die Leuchte in der Taste erlischt.
5. Klimaanlage ein / aus
Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb gedacht und kann nur effi zient funktionieren, wenn die Scheiben geschlossen sind.
Sie ermöglicht es Ihnen: - im Sommer die Innenraumtemperatur zu senken, - im Winter bei über 3°C die an den Scheiben niedergeschlagene Feuchtigkeit schneller zu beseitigen.
Ein
• Drücken Sie die Taste "A/C" , die Kontrollleuchte der Taste schaltet sich ei
Die Klimaanlage funktioniert nicht,
wenn der Regler für die Gebläsestärke 2 auf "0" steht.
Um schneller frische Luft zu erhalten, können Sie für einige Sekunden die Innenluftumwälzung verwenden.
Anschließend kehren Sie zur Luftzufuhr von außen zurück.
Aus
• Drücken Sie erneut die Taste "A/C" , die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Das Ausschalten der Klimaanlage kann zu unerwünschten Nebeneffekten führen (Feuchtigkeit, Beschlagen der Scheiben)
WIP Nav+
NAVIGATION GPS AUTORADIO MULTIMEDIA BLUETOOTH-TELEFON
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die besondere Aufmerksamkeit
erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Mot ...
Elektrische Fensterheber
Die Zündung einschalten (II), um ein
beliebiges Fenster zu schließen oder zu
öffnen. Zum Öffnen eines Fensters leicht auf
den Schalter drücken und den Schalter
gedrückt halten. Den Schalter loslassen,
wenn das Fenster nicht weiter nach unten
fahren soll. Den Sc ...
Anrufen - Zuletzt gewählte
Rufnummern
Um das Menü "TELEFON" anzuzeigen:
Drücken Sie lang auf SRC/TEL.
Oder drücken Sie auf das Bedienrad,
um das Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie "Anrufen" und bestätigen
Sie.
Oder drücken Sie auf MENÜ, wähl ...