Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Betriebsbereich - Schlüssel - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Betriebsbereich

Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befi ndet oder sich innerhalb des Betriebsbereichs des Schlüssels befi ndet.

Anlassen des Motors

HINWEIS

  • Der Motor kann unter Umständen auch angelassen werden, wenn sich der Schlüssel außen in der Nähe der Türen oder Fenster befi ndet, lassen Sie jedoch den Motor nur an, wenn Sie sich im Fahrzeug befi nden.

    Falls sich nach dem Anlassen des Motors der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet, kann der Motor nach dem Abstellen und dem Zurückstellen der Zündung auf aus nicht mehr angelassen werden.

  • Der Gepäckraum/Kofferraum ist außerhalb des Betriebsbereichs, es ist aber möglich, dass der Schlüssel (Fernbedienung) trotzdem bedient und der Motor angelassen werden kann.

Mit LogIn-Fernbedienung

Mazda3. Mit LogIn-Fernbedienung


Ohne LogIn-Fernbedienung

Mazda3. Ohne LogIn-Fernbedienung


HINWEIS

Es ist möglich, dass der Motor nicht angelassen werden kann, wenn sich der Schlüssel an den folgenden Orten befi ndet:

  • Beim Armaturenbrett
  • In einem Ablagefach, wie dem Handschuhfach
  • Auf der hinteren Ablage (Stufenheck)

Schlüsselsperrfunktion

Falls der Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen wird, so wird zum Schutz vor einem Fahrzeugdiebstahl die Funktion des Schlüssels vorübergehend gesperrt.

Um die Funktionen wieder herzustellen, drücken Sie die Entriegelungstaste der Schlüsselsperrfunktion im Fahrzeug.

    Kofferraumtaste (Stufenheck)
    Halten Sie zum Öffnen des Kofferraumdeckels die Kofferraumtaste gedrückt, bis sich der Kofferraumdeckel öffnet. Deaktivierungstaste der Innenraumabsicherung (mit Diebstahl- Alarma ...

    Verriegelungsfernbedienung mit LogIn- Fernbedienung
    ...

    Andere Materialien:

    Fernlichtregulierung (HBC)
    Mit der Fernlichtregulierung (HBC) werden bei Dunkelheit die Bedingungen vor dem Fahrzeug mit der FSC-Kamera erfasst, um automatisch zwischen dem Fernlicht und dem Abblendlicht umzuschalten. Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-44 . Bei einer Fahrgeschwindigkeit von über un ...

    Einfahrzeit, Kraftstoffempfehlung
    Einfahrzeit Die Fahrweise während der ersten 1000 km ist für die zukünftige Zuverlässigkeit und Leistung des Fahrzeugs von großer Bedeutung. Während dieses Zeitraums: • Vermeiden Sie Vollgasstarts und schnelle Beschleunigung. • Auf den ersten 300 km nicht ...

    Schutz Ihrer CDs
    Allgemeine Informationen • Ausschließlich hochwertige CD- oder CDRW- Rohlinge verwenden, die für den Audioeinsatz gekennzeichnet sind. • Beim Brennen eines CD-R- oder CD-RWRohlings darauf achten, dass die CD abgeschlossen wird, da sie andernfalls nicht im CD-Wechsler abgespie ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0076