Allgemeine Informationen
• Ausschließlich hochwertige CD- oder CDRW- Rohlinge verwenden, die für den Audioeinsatz gekennzeichnet sind.
• Beim Brennen eines CD-R- oder CD-RWRohlings darauf achten, dass die CD abgeschlossen wird, da sie andernfalls nicht im CD-Wechsler abgespielt werden kann.
• Es sollten nur standardmäßige, runde CDs abgespielt werden. CDs mit anderer Form können im Laufwerk festklemmen oder andere Probleme verursachen.
• Die CDs richtig behandeln, um Beschädigungen und Springen zu vermeiden.
Keine Discs mit aufgeklebten Etiketten verwenden. Das Etikett könnte sich lösen und so die Disc im Gerät verklemmen.
Schutz von CDs
Wenn Sie eine CD nicht benutzen, bewahren Sie sie in ihrer CD-Box auf, um sie vor Staub und anderer Verschmutzung zu schützen.
Um Verformung zu vermeiden, halten Sie CDs von direktem Sonnenlicht und extremer Hitze fern.
Zum Reinigen der CD ein weiches, sauberes Tuch verwenden. Die CD von der Mitte nach außen abwischen.
Eine neue CD kann an den inneren und äußeren Kanten raue Stellen aufweisen. Die kleinen Plastikteile, die diese Rauheit verursachen, können abbrechen und auf die Aufnahmeseite der CD fallen und so ein Springen der CD oder andere Probleme verursachen. Diese Stücke durch Reiben mit einem Stift an den inneren und äußeren Kanten entfernen.
Niemals Fremdkörper in den CD-Player einführen.
Die CD immer an den Kanten halten; niemals die Oberflächen berühren. Keine Stabilisierungsringe oder Aufkleber auf die CD aufbringen. Diese können zusammen mit Rückständen von Fingerabdrücken, Flüssigkeiten oder Filzschreibern dazu führen, dass die CD nicht ordnungsgemäß abgespielt werden kann oder sogar im Laufwerk festklemmt.
Rollschutzfunktion (Automatikgetriebe)
Fahrzeuge, die mit der i-stop-Funktion ausgerüstet sind, verfügen auch über
eine
Rollschutzfunktion. Mit dieser Funktion wird ein Rollen des Fahrzeugs
verhindert, wie
zum Beispiel beim Loslassen des Bremspedals an einer Steigung unter den
folgenden
Bedingungen:
Beim Anhal ...
Antriebsschlupfregelung (TCS)
Die Antriebsschlupfregelung (TCS)
verhindert ein Durchdrehen der
Antriebsräder beim Anfahren und
Bremsen. Falls beim Beschleunigen
die Räder durchdrehen, werden das
Motordrehmoment reduziert und die
Bremsen betätigt, so dass kein Schlupf
auftritt.
Auf einer glatten Stra&szli ...
Auswahl eines ziels
ZU EINEM NEUEN ZIEL
Wählen Sie "Speichern " aus, um die eingegebene Adresse als Eintrag zu speichern.
Mit dem Navigationssystem können bis zu 400 Einträge gespeichert werden.
...