Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Deckenleuchten - Sicht - Peugeot 308 BetriebsanleitungPeugeot 308: Deckenleuchten


1. Deckenleuchte vorn


1. Deckenleuchte vorn 2. Kartenleseleuchten
3. Seitliche Leseleuchten hinten 4. Deckenleuchte hinten

Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.Achten Sie bitte darauf, dass die
Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.

Deckenleuchten vorn und hinten

In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit


In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:

- beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Dauernd einDauernd aus


Im Dauerleuchtmodus variiert die LeuchtdauerDauernd ein


je nach Einsatzbedingungen:Im Dauerleuchtmodus variiert die Leuchtdauer
je nach Einsatzbedingungen: - bei ausgeschalteter Zündung ca.

zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, - bei laufendem Motor unbegrenzt.

ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie stehtWenn die Deckenleuchte vorn auf "dauernd
ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie steht auf "dauernd aus".

Um die hintere Deckenleuchte auszuschalten, stellen Sie sie auf "dauernd aus".

Kartenleseleuchten

􀀩 Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.

Seitliche Leseleuchten hinten


Seitliche Leseleuchten hinten

 

Zündung an und Schalter gedrückt, die Leseleuchte schaltet sich im Modus "ständige Beleuchtung" an. Sie schaltet sich aus, wenn die Zündung ausgeschaltet oder auf den Schalter gedrückt wird.

Zündung an und Schalter losgelassen, die Leseleuchte geht an: - beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Drücke auf den Schalter ermöglicht es, zum Modus "ständige Beleuchtung" zu wechseln.

    Scheibenwischerschalter
    Bedienungselement zur Anwahl und Schaltung der verschiedenen Frontund Heckscheibenwischfunktionen, mit denen der Regen von den Scheiben abgeleitet und die Scheiben gereinigt werden. Front- und Heck ...

    Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
    Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug. Einschalten Bei Dunkelheit schalten sich die Fußraumleuchten und die gedämpft ...

    Andere Materialien:

    Regelschalter
    Temperaturregler Mit diesem Regler lässt sich die Temperatur einstellen. Drehen Sie den Regler zum Heizen nach rechts und zum Kühlen nach links. Gebläseschalter Das Gebläse verfügt über vier verschiedene Drehzahlen. Position "AUTO" Der Luftstrom wird automatisc ...

    Grenzfälle für die Auslösung der Airbags
    Bei einem schweren Aufprall wie obenstehend in "Auslösekriterien des Insassen- Rückhaltesystems" beschrieben wird das Insassen-Rückhaltesystem ausgelöst. In gewissen Fällen kann das Insassen-Rückhaltesystem je nach Art und Stärke des Aufpralls nicht ausgel ...

    Verwendung der USB-Betriebsart (Typ A/Typ B)
    Dieses Gerät unterstützt kein USB 3.0-Gerät. Außerdem können auch andere Geräte je nach Modell und der Version des Betriebssystems nicht unterstützt werden. Wiedergabe 1. Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON". 2. Drücken Sie zum Einsch ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.007