Der Notbremsassistent (SBS) ist ein System, das den Fahrer mit einer Anzeige und einem Warnsignal im Armaturenbrett auf einen möglichen Aufprall aufmerksam macht, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 15 km/h beträgt und der Radarsensor feststellt, dass ein Aufprall auf ein Fahrzeug möglich ist. Falls der Radarsensor feststellt, dass ein Aufprall unausweichlich ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Schaden im Falle eines Aufpralls möglichst gering zu halten.
Falls der Fahrer das Bremspedal betätigt, so sprechen die Bremsen zur Unterstützung des Fahrers rascher an (Fahrzeuge mit Bremsfl üssigkeits-Vorfüllung).
WARNUNG Verlassen Sie sich nicht vollständig auf den Notbremsassistenten (SBS) und fahren Sie immer vorsichtig: Mit dem Notbremsassistent (SBS) soll der Schaden im Falle einer Kollision vermindert werden. Die Fähigkeit Hindernisse zu erkennen ist beschränkt und hängt von den Wetter- und Verkehrsbedingungen ab. Bei falscher Bedienung des Gas- und des Bremspedals, kann ein Unfall verursacht werden. Kontrollieren Sie immer die Umgebung und bedienen Sie das Brems- oder das Gaspedal, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden und zum nachfolgenden Fahrzeug einzuhalten. |
VORSICHT
Falls das Fahrzeug abgeschleppt wird, oder Sie mit dem Fahrzeug etwas ziehen, muss der Notbremsassistent (SBS) ausgeschaltet werden, damit keine Fehlbedienungen auftreten können.
HINWEIS
Der Notbremsassistent (SBS) spricht an, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Unter den folgenden Bedingungen kann der Notbremsassistent (SBS) nicht funktionieren:
Obwohl das System durch 4-räderige Fahrzeuge aktiviert wird, kann der Radarsensor die folgenden Gegenstände erfassen und als Hindernis betrachten, so dass der Notbremsassistent (SBS) ausgelöst wird.
Beim Ansprechen des Systems wird der Fahrer durch die blinkende Kontrollleuchte Notbremsassistent (SBS) (rot) und die Active Driving-Anzeige aufmerksam gemacht.
Die Warnleuchte Notbremsassistent (SBS) (gelb) leuchtet bei einer Systemstörung auf.
Siehe "Warnleuchten" auf Seite 4-45 .
Kontrollleuchte des Notbremsassistenten (SBS) (rot)
Beim Ansprechen des Notbremsassistenten
(SBS) blinkt die Kontrollleuchte (rot).
Kollisionswarnung
Falls die Möglichkeit einer Kollision
mit einem Fahrzeug besteht, ertönt ein
kontinuierliches akustisches Signal und
eine Warnung erscheint auf dem Display.
Ausschalten des Notbremsassistenten (SBS)
Der Notbremsassistent (SBS) kann vorübergehend ausgeschaltet werden.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Bei ausgeschaltetem Notbremsassistent
(SBS) leuchtet die Kontrollleuchte des
Notbremsassistenten (SBS) OFF.
Beim erneuten Anlassen des Motors ist das System betriebsbereit.
HINWEIS
Beim Ausschalten des Notbremsassistenten (SBS) wird gleichzeitig der Betrieb des City- Notbremsassistenten (SCBS) ausgeschaltet.
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere
Sicht im Fahrzeug.
Einschalten
Bei Dunkelheit schalten sich die Fußraumleuchten und die gedämpfte Deckenleuchte
automatisch ein, sobald das Standlicht eingeschaltet wird.
Ausschalten
Die ged&a ...
Korrosionsschutz
Gewöhnlich sind es zwei Faktoren, welche
die Korrosionsbildung im Fahrzeug
begünstigen:
1. Feuchtigkeit, die sich in Karosserie-
Hohlräumen angesammelt hat. Schmutz
und Straßensalz, der sich in den
Hohlräumen an der Fahrzeugunterseite
angesammelt hat, bleibt feucht u ...
Reifendruck
WARNUNGHalten Sie immer den richtigen
Reifendruck ein:
Ein zu niedriger oder ein zu hoher
Reifendruck ist gefährlich. Dadurch
kann die Fahrzeughandhabung
beeinträchtigt werden, was zu einem
schweren Unfall führen kann.
Siehe "Reifen" auf Seite 9-13 .
...