Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Sicherheitsgurtwarnsignal - Das akustische Warnsignal ist aktiviert - Warn- und Kontrollleuchten und
akustische Warnsignale - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Sicherheitsgurtwarnsignal

Vordersitze

Falls der Fahrer oder der Beifahrer nicht angeschnallt ist und die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als etwa 20 km/h beträgt, ertönt ein kontinuierliches Warnsignal. Falls der Sicherheitsgurt nicht angelegt wird, wird das Warnsignal kurz ausgeschaltet und ertönt danach erneut für ungefähr 90 Sekunden. Das Warnsignal wird ausgeschaltet, sobald der Fahrer bzw. der Beifahrer den Sicherheitsgurt anlegt.

HINWEIS

  • Gewisse Modelle sind nicht mit einem akustischen Sicherheitsgurtwarnsignal für den Beifahrersitz ausgerüstet.
  • Durch schwere Gegenstände auf dem Beifahrersitz kann die Sicherheitsgurtwarnung je nach Gewicht des Gegenstands ausgelöst werden.
  • Damit der Beifahrer- Sitzbelegungssensor richtig funktionieren kann, darf auf dem Beifahrersitz kein Sitzkissen verwendet werden. Ein zusätzliches Sitzkissen kann die Funktion des Sensors beeinfl ussen.
  • Bei einem kleinen Kind auf dem Beifahrersitz ist es möglich, dass kein akustisches Warnsignal ertönt.

Rücksitz

Das akustische Warnsignal ertönt nur, wenn ein Sicherheitsgurt nach dem Anlegen wieder gelöst wird.

Akustisches Warnsignal für nicht ausgeschaltete Zündung (STOP) *

Falls die Fahrertür geöffnet wird, wenn die Zündung auf "ACC" gestellt ist, ertönt ein kontinuierliches akustisches Signal, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass die Zündung nicht ausgeschaltet "STOP" wurde. In diesem Fall lässt sich die Verriegelungsfernbedienung nicht verwenden, der Wagen lässt sich nicht verriegeln und die Batterie wird entladen.

    Airbag/Vordersitzgurtstraffer- Warnsignal
    Bei einer Störung der Airbags bzw. der Gurtstraffer oder der Warnleuchte ertönt ein akustisches Warnsignal alle Minuten für ungefähr 5 Sekunden. Das akustische Warnsignal f&u ...

    Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet
    Ein akustisches Warnsignal ertönt sechsmal und die KEY-Warnleuchte (rot) blinkt dauernd, falls die Zündung nicht ausgeschaltet ist, alle Türen geschlossen sind und der Schlüsse ...

    Andere Materialien:

    Füllstandskontrollen
    Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände und füllen Sie falls erforderlich außer bei anderslautenden Angaben die betreffenden Betriebsstoffe nach. Lassen Sie bei stark abgesunkenem Füllstand den betreffenden Kreislauf von einem Vertre ...

    i-stop-Warnsignal
    Falls die Fahrertür bei abgestelltem Motor geöffnet wird, ertönt das akustische Warnsignal, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen dass der Motor abgestellt ist. Das Warnsignal wird beim Schließen der Fahrertür ausgeschaltet. Das Warnsignal wird bei au ...

    Einschalten/Lautstärke/Tonregler
    In der Abbildung wird das Gerät des Typs A gezeigt. Ein- und Ausschalten Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON". Drücken Sie zum Einschalten der Audioanlage den Einschalt/ Lautstärkereglerknopf. Beim nochmaligen Drücken des Knopfs wird die Audioanlage wieder ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0066