Änderungen an Ihrem Fahrzeug oder der Einbau von Teilen anderer Hersteller kann das Fahrzeug unsicher machen. Daher sollten Sie vor möglichen Änderungen oder dem Einbau von Zubehör folgende Informationen lesen.
Zubehör
Ihr Vertragshändler hat Original-Honda- Zubehörteile, die zur persönlichen Gestaltung des Fahrzeugs verwendet werden können. Diese Zubehörteile sind speziell für Ihr Fahrzeug entworfen und zugelassen worden.
Obwohl gekauftes Zubehör anderer Hersteller zum Fahrzeug zu passen scheint, erfüllt es möglicherweise nicht die Werksvorgaben und könnte das Handling und die Fahrstabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen.
Falsches Zubehör oder Änderungen können das Handling, die Stabilität und die Leistung des Fahrzeugs verschlechtern und einen Unfall verursachen, bei demman verletzt oder getötet werden kann.
Daher sind alle Anweisungen in diesem Fahrerhandbuch bezüglich des Zubehörs und möglicher Modifikationen zu beachten.
Bei korrekter Installation sollten keine Interferenzen zwischenMobiltelefonen, Alarmanlagen, Funkgeräten und Audioanlagen mit geringer Ausgangsleistung und den computergesteuerten Fahrzeugsystemen, wie z.B. Airbags oder Antiblockiersystemen auftreten.
Vor dem Einbau jeglichen Zubehörs:
• Sicherstellen, dass das Zubehörteil keine Leuchten verdeckt oder die richtige Funktion oder Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigt.
• Darauf achten, dass elektronisches Zubehör nicht die Stromkreise überlastet oder den Normalbetrieb Ihres Fahrzeugs stört.
• Vor dem Einbau elektronischen Zubehörs sollte sich der Monteur mit Ihrem Händler in Verbindung setzen. Ihr Händler sollte möglichst die Endabnahme des eingebauten Zubehörs durchführen.
• An den B-Säulen und über dem Heckfenster keine Zubehörteile installieren, da diese das einwandfreie Funktionieren der Kopfairbags beeinträchtigen können.
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Zur Gewährleistung eines sicheren
und komfortablen Fahrzeugbetriebs überwacht die i-stop-
Funktion dauernd die Bedienungen des Fahrers, den Zustand des Fahrzeuginnenraums
und
der Außenseite und den Betriebszustand des Fahrzeugs und informiert den Fahrer
mit der
i-stop-Warnl ...
Fahrzeuglagerung
• Das Fahrzeug mit einer ‘‘atmenden’’
Abdeckung aus einem porösen Material
wie z.B. Baumwolle versehen. Nichtporöse
Materialien wie z.B. Kunststoff-
Folie, verursachen die Bildung von
Kondenswasser, wodurch der Lack
beschädigt werden kann.
• DenMotor möglichst ...
Zubehör, Änderungen und Teileersatz
Einleitende Informationen
Wenn das Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet werden soll, ein Fahrzeugteil
soll durch ein Neues ersetzt oder es sollen technische Änderungen durchgeführt werden,
dann sind die folgenden Hinweise zu beachten.
› Vor dem Kauf von Zubeh&ou ...