Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Montieren des Reserverads - Radwechsel (mit Reserverad) - Defektes Rad - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Montieren des Reserverads

1. Entfernen Sie den Schmutz mit einem Tuch von den Montagefl ächen des Rades und der Nabe einschließlich der Radbolzen.

Mazda3. Montieren des Reserverads


WARNUNG

Kontrollieren Sie beim Radwechsel, ob das Rad, die Nabe und die Radmuttern sauber sind: Es ist gefährlich, wenn bei einem Radwechsel der Schmutz am Rad, der Nabe und den Radbolzen nicht entfernt wird, weil sich die Radmuttern lösen können. Dadurch kann ein schwerer Unfall verursacht werden, wenn sich ein Rad löst.

2. Setzen Sie das Reserverad auf.

3. Bringen Sie die Radmuttern mit der abgeschrägten Seite gegen das Rad gerichtet an und ziehen Sie die Muttern von Hand an.

Mazda3. Montieren des Reserverads


WARNUNG

Wenden Sie niemals Öl an den Radmuttern und -bolzen an und ziehen Sie die Radmuttern nicht mit einem größeren als dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment fest: Es ist gefährlich, wenn die Radmuttern und -bolzen mit Öl in Berührung kommen, weil sich die Radmuttern lösen können. Dadurch kann ein schwerer Unfall verursacht werden, wenn sich ein Rad löst. Außerdem können die Radmuttern und -bolzen beschädigt werden, wenn sie zu stark angezogen werden.

4. Drehen Sie den Radmutternschlüssel zum Absenken des Fahrzeugs nach links. Ziehen Sie die Radmuttern in der abgebildeten Reihenfolge mit dem Radmutternschlüssel fest.

Mazda3. Montieren des Reserverads


Lassen Sie bei einer Ungewissheit das Anzugsdrehmoment von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, überprüfen.


WARNUNG

Ziehen Sie die Radmuttern immer richtig an: Es ist gefährlich, wenn die Radmuttern nicht richtig festgezogen sind. Das Rad kann fl attern und sich sogar lösen. Ein Verlust der Fahrzeugkontrolle kann zu einem schweren Unfall führen.

Verwenden Sie immer die gleichen Muttern wieder, oder wenn Sie sie ersetzen, müssen Sie gleiche metrische Radmuttern verwenden: Es ist gefährlich, nicht-metrische Radmutter und Radbolzen zu verwenden, weil in Ihrem Fahrzeug nur metrische Gewinde verwendet werden. Solche Radmuttern passen nicht und außerdem können die Radbolzen beschädigt werden, es ist möglich, dass sich das Rad lösen und dadurch ein Unfall verursacht werden kann.

5. Entfernen Sie die Radkeile und verstauen Sie die Werkzeug und den Wagenheber.

6. Bewahren Sie das defekte Rad im Gepäckraum auf.

7. Kontrollieren Sie den Reifendruck.

Siehe "Reifen" auf Seite 9-13 .

8. Lassen Sie das defekte Rad so bald wie möglich reparieren und tauschen Sie es wieder gegen das Reserverad aus.

HINWEIS

Drücken Sie nach der Installation des Reserverads den Schalter für das Reifendrucküberwachungssystem nicht. Der Schalter darf nur nach der Installation des reparierten Rads oder eines neuen Reifens gedrückt werden (Seite 4-44 ).

WARNUNG

Stellen Sie den Reifendruck aller Räder richtig ein: Es ist gefährlich, mit nicht richtig eingestelltem Reifendruck zu fahren.

Wegen der Beeinträchtigung der Fahrzeughandhabung kann ein Unfall verursacht werden. Kontrollieren Sie bei der Überprüfung des Reifendrucks auch das Reserverad.

HINWEIS

Der Wagenheber und die Werkzeuge müssen richtig verstaut werden, so dass sie beim Fahren keine Geräusche verursachen können.

    Abnehmen eines defekten Rades
    1. Falls das Fahrzeug mit Radkappen ausgerüstet ist, heben Sie die Radkappe mit dem abgefl achten Ende des Wagenheberhebels ab. HINWEIS Stecken Sie den Wagenheberhebel zum Abhebeln rich ...

    Entladene Batterie
    Anlassen mit einer Fremdbatterie Das Anlassen mit einer Fremdbatterie kann bei unsachgemäßer Durchführung gefährlich sein. Halten Sie die Anweisungen genau ein. Überlasse ...

    Andere Materialien:

    USB-Stick - Anordnung der Dateien
    Halten Sie die Taste LIST lange gedrückt oder drücken Sie auf MENÜ, wählen Sie "Multimedia", dann "Parameter Medien" und schließlich "Auswahl Sortieren der Titel", um die verschiedenen Anordnungssysteme anzuzeigen. Nach Auswahl der gew& ...

    Staub- und Pollenfilter
    Dieser Filter entfernt den Staub und die Pollen aus der Luft, die von der Klimaanlage angesaugt wird. Dieser Filter muss gemäß demWartungsplan ausgewechselt werden. Bei EU-Modellen siehe den Wartungsplan im Serviceheft, das mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. Bei sonstigen Model ...

    Kofferraumbeleuchtung
    Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird. Die Einschaltzeit variiert je nach Einsatzbedingungen: - bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten, - im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, - bei laufendem M ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0075